Selbstvertretung & Stadtpolitik

Steirische Gemeinderatswahlen | März 2025

„Nicht ohne uns über uns!!!“ Ein wichtiger Leitsatz für die Selbstvertreter:innen Gerald Peyerl und Bianca Ernst, die sich anlässlich der steirischen Gemeinderatswahlen mit allen Parteien zu deren Programm ausgetauscht haben.

Nach fünf sehr interessanten und vor allem aufschlussreichen Gesprächen konnten Gerald Peyerl und Bianca Ernst wenige Tage vor der Wahl allen interessierten Kolleg:innen und Bewohner:innen der Lebenshilfe Fürstenfeld von den Gesprächen samt Gemeinsamkeiten und Unterschieden der Parteien berichten! Die zentralen Gesprächsinhalte wurden in akribischer Arbeit der Unterstützer:innen im Selbstvertretungs-Newsletter zusammengefasst und an alle Kund:innen und Mitarbeiter:innen unserer Organisation verteilt! Großes Kompliment an das Selbstvertretungsteam für ihr eindrucksvolles Engagement rund um ihre interessenspolitische Aufgabe für Menschen mit Behinderungen!

Ein großes DANKE an alle Gesprächspartner:innen:

Regierungskommissär Franz Jost | ÖVP Stadt Fürstenfeld
NAbg. Stadtrat Christian Schandor | FPÖ Hartberg-Fürstenfeld
Gemeinderat Franz Timischl | Grüne Fürstenfeld
Yvonne Medina Sandino & Gemeinderätin Helga Kogelnik | SPÖ Fürstenfeld
Martin Lagler | Bürgerliste BLF

Wir wünschen alle Parteien und Kandidat:innen viel Erfolg bei der Gemeinderatswahl der Stadtgemeinde Fürstenfeld!

Die Selbstvertreter:innen der Lebenshilfe Fürstenfeld erheben ihre Stimme vor allem für Vielfalt, Teilhabe und Toleranz und setzen sich mit Hilfe ihrer Unterstützer:innen für die Rechte und Anliegen von Menschen mit Behinderungen ein. Gerald Peyerl & Bianca Ernst sind auch Mitglieder der Selbstvertretungskonferenz der Lebenshilfe Steiermark und vertreten in diesem überregionalen Gremium gemeinsam mit ihren Kolleg:innen die Interessen von Menschen mit Behinderungen.

 

 

Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik
Selbstvertretung & Stadtpolitik