Wer wir sind

Als gemeinnützige Organisation bieten wir seit 1980 soziale Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen im Raum Fürstenfeld an. Die Selbstbestimmung unserer Kund*innen und eine personenzentrierte Begleitung sind uns dabei sehr wichtig. Im Jahr 2020 wurde vom Verein eine gemeinnützige GmbH gegründet.

KUND*INNEN-INTERESSENSVERTRETUNG

Die Selbstvertreter*innen bzw. Kundenräte werden demokratisch von allen Kund*innen gewählt. Sie arbeiten als Kundenrat innerhalb der Lebenshilfe und als Selbstvertreter*innen nach außen. Sie vertreten die Stimme aller Kund*innen und setzen sich für deren Rechte und Interessen sowie für Selbstbestimmung, Teilhabe und Gleichbehandlung ein.

+ weiterlesen

Am Bild:
Tanja Nowak (Vertretung Kundenrat Wohnen & Freizeit), Mario Rudolits (Unterstützer), Gerald Peyerl (Kundenrat Bereich Wohnen & Freizeit), Margit Hauser (Selbstvertretung, Mitglied der Selbstvertreter-Konferenz Lebenshilfe Steiermark), Petra Nestelberger (Begleiterin), Johannes Hanfstingl (Vertretung Kundenrat Bereich Arbeit), Bianca Ernst (Kundenrätin Bereich Arbeit), Jeannine Lorenz (Unterstützerin)

selbstvertretung@lhff.at
+43 (0)3382 54013-0

Die Selbstvertreter-Konferenz der Lebenshilfe Steiermark hat ein Video zum gemeinsamen Leitbild erstellt, in dem auch Kund*innen von unserer Einrichtung mitgewirkt haben. Hier geht es zum Video.

schließen

VEREIN & VORSTAND

Der 1980 von engagierten Eltern und Angehörigen gegründete Verein ist alleiniger Eigentümer der gemeinnützigen GmbH. Von Beginn an arbeiteten die Vereinsmitglieder sowie der Vorstand ehrenamtlich.

Der Verein fungiert als Kontrollorgan der gemeinnützigen GmbH, veranstaltet Feste und setzt Spendenprojekte um.

+ weiterlesen

Von links nach rechts:
Peter Moretti (Kassier), Michaela Eibel (Schriftführerin), Mag. Alfred Lang (Obmann), Elfriede Kirchengast, (Obmannstellvertreterin), DI Klaus Richter (Kassierstellvertreter)

vorstand@lhff.at
+43 (0)3382 54013-0

schließen